15. FAQ: Fragen zur Prognosebewertung

15.1. Welche Funktion erfüllt das Tool Verifikation ?

Mit dieser Anwendung ist es möglich mathematische Fehler berechnen zu lassen. Dabei wird nach der Standort- und Variablenauswahl eine Daten Kurve als Bezugskurve ausgewählt und der mathematische Fehler zu dieser Kurve für alle anderen Kurven berechnet.

Beispiel: Die echten Messwerte eines Standortes wurden in der Kurve u1 abgespeichert und der zu betrachtende Zeitraum ausgewählt. Das Ergebnis zeigt nun für alle verfügbaren Prognosekurven die gebräuchlichsten statistischen Fehlergrößen an.

15.2. Wie kann ich mir die Fehlerergebnisse von Prognose-Kurven anzeigen lassen ?

Im Hauptmenü Tools Verifikation werden für alle verfügbaren Kurven Prüfergebnisse erstellt. Dies gilt für alle Perzentile (p10...p90), Min, Max, KNN und für alle hochgeladenen Kurven u1-u4, sofern belegt.

15.2.1. Standort- / Variable- und Kurvenwahl

Zunächst muss der Standort ausgewählt werden und die Prognose Variable. Mit weiter öffnet sich das Fenster mit der Eingabe für die Bezugskurve (Kurve mit den wahren Werten, z.B. Messwerte für diesen Standort).

images/tools_verifikation_auswahl.png
images/tools_verifikation_kurvenwahl-2.png

15.2.2. Zeitintervall

Im nächsten Schritt wird das Zeitintervall ausgewählt in dem die wahren Werte vorliegen und in dem der mathematische Fehler für alle anderen Kurven berechnet werden soll.

images/tools_verifikation_zeitrahmen-3.png

15.2.3. Filtereinstellung und Wertedarstellung

Wenn nötig können auch Grenzen hinzugefügt werden. Im nächsten Schritt muss die Wahl getroffen werden auf welcher Basis die Fehler dargestellt werden sollen, als Absolute oder Prozentuale Fehler.

images/tools_verifikation_filter-4.png
images/tools_verifikation_modus-5.png

15.2.4. Ergebnistabelle

In der Ergebnistabelle kann die Kapazität des Standortes noch geändert oder angepaßt werden.

Die Ergebnistabelle enthält für jede Kurve folgende statistischen Fehlergrößen: Mittelwert, BIAS, MAE, RMSE und STDV

images/tools_verifikation_mathfehler.png